So läuft das, wenn wir zusammenarbeiten:
1. Wir schnacken erstmal unverbindlich
Du schreibst mir eine Email oder füllst mein Kontaktformular aus. Dann machen wir einen Termin für ein Erstgespräch per Zoom - komplett unverbindlich und kostenlos. Darin klären wir, was ich für dich tun kann, wo du stehst, ob wir zusammenpassen. Wir legen auch den Zeitrahmen fest und ich erkläre dir, wie ich arbeite. Wenn alles passt, erstelle ich auf Basis dieses Gesprächs ein Angebot für dich.
Nimmst du es an, werden 50% der Rechnung als Anzahlung fällig (der Rest dann nach finaler Abgabe der Texte). Dann lege ich für dich los.
2. Der Einstieg: Positionierungs- & Brand-Voice-Workshop
Bevor wir überhaupt an Texte denken, starten wir mit dem Wichtigsten: Deiner Positionierung und deinem Ton.
In diesem Workshop finden wir gemeinsam heraus, wer du bist, was du machst – und für wen am liebsten. (Aha-Erlebnisse inklusive: Du wirst dabei selbst auch einiges klarer sehen.)
Das Ergebnis ist mehr als mein Briefing – es ist die sprachliche Basis für dein ganzes Marketing. Oder auch das Fundament, auf dem deine Sichtbarkeit wirklich stehen kann.
Wenn du magst, schick mir im Vorfeld Texte, Lieblingswörter, Notizen oder wild beschriebene Zettel – je mehr du teilst, desto klarer wird’s.
3. Die ersten Entwürfe
Ich schreibe einen ersten (kurzen) Entwurf für dich. An dem kannst du schon mal feststellen, ob dir der Stil und die Tonalität gefallen. Ich arbeite mit Googledocs, so dass du die Kommentarfunktion nutzen kannst, um Anmerkungen für mich zu hinterlassen.
4. Dein Feedback
Jetzt lege ich richtig los und du bekommst die fertigen Texte.
Nun bist du gefragt: Ist alles drin? Passt es zu dir und deinen Kunden? Alles richtig? Irgendwas zu viel? Mehr Glitzi? Du kannst mir wieder die Kommentare im Doc hinterlassen. Bei Bedarf machen wir an dieser Stelle noch einen Termin für ein weiteres Gespräch. Ich ändere den Text und du bekommst den neuen Entwurf. Sollte jetzt passen, aber wenn nicht – 2. Anpassungsrunde, genau so. Dann: voila, schicke neue Texte für dich, passt.
5. Veröffentlichen
Ab jetzt kannst du mit dem Text machen, was du willst. (Am besten: raus in die Welt damit!)
Deine Wunschkund*innen warten schon – und ich freu mich auf all die Rückmeldungen, die du bald bekommst.